Premium Taschenlampe „Flashlight“ von Sportastisch im Test

Sportastisch-Premium-Flashlight
  • Hersteller:
    Sportastisch
  • Modell:
    Premium Flashlight
  • Leuchtleistung:
    250 Lumen
  • Technik:
    LED
  • Extras:
    inklusive Aufbewahrungsbox

Wer eine kompakte Taschenlampe mit reichlich Power sucht, könnte bei der Premium Flashlight Leuchte von Sportastisch glücklich werden. Mit einem Preis von unter 20 Euro bei einer Leistung von 250 Lumen ist sie auch für den kleinen Geldbeutel eine echte Alternative. Wir haben die Sportastisch Taschenlampe ausführlich getestet.

Lieferumfang

Geliefert wird die Taschenlampe in einer Kunststoff-Aufbewahrungsbox, einer ausreichend langen Handschleife sowie einem Kunststoff-Röhrchen. Dieses Röhrchen kann verwendet werden, wenn man die Leuchte mit einem 18650er Akku betreiben möchte. Alternativ kann man allerdings auch drei konventionelle AAA-Batterien benutzen. Batterien sind nicht mit dabei, aber die kleinen AAAs sollten in jedem Haushalt vorhanden sein, daher alles kein Problem! Die Aufbewahrungsbox ist sehr groß und eignet sich daher eher weniger für den Transport – für die Aufbewahrung zu Hause ist sie allerdings recht praktisch.

sportastisch-taschenlampe-test

Test der „Premium Flashlight“ Taschenlampe von Sportastisch

Hat man die Leuchte erst einmal entpackt, stellt man sofort fest, wie leicht diese ist. Der Hersteller gibt das Gewicht mit 135 Gramm an, was auch zutreffend ist. Durch die Länge von 17 Zentimetern liegt sie zudem sehr kompakt in der Hand und kann auch problemlos verstaut werden, insofern man die Aufbewahrungsbox nicht verwenden möchte.

Die verbaute LED ist dank einer Leuchtleistung von 250 Lumen sehr hell und reicht bis zu einer Entfernung von 200 Metern. Der Anwender hat die Möglichkeit aus 5 verschiedenen Leuchtmodi zu wählen, welche wären:

  • Stufen 1 bis 3: starke, mittelstarke und schwache Ausleuchtung
  • Stufe 4: Stroboskop (Blinklicht)
  • Stufe 5: SOS Warnleuchte (eher für den Nautikbereich geeignet)

Im Hausgebrauch effektiv nutzen wird man wahrscheinlich eher die Stufen 1, 2 und 3. Umstellen lassen sich die verschiedenen Leuchtmodi übrigens über einen zentralen Knopf  an der Unterseite des Taschenlampen-Griffs. Dies ist bei anderen Modellen ähnlich und bedarf keiner Umstellung seitens des Nutzers. Der Fokus des Leuchtkegels lässt sich stufenlos am vorderen Teil der Taschenlampe verstellen. Voll ausgefahren erhält man einen sehr kleinen Lichtkegel, womit Detailarbeiten wie beispielsweise beim Basteln oder bei Autoreparaturen erleichtert werden. Beim größten Leuchtkegel wiederrum wird sehr großflächig und hell ausgeleuchtet.

Die Laufzeit haben wir mit drei AAA-Batterien von Varta mit jeweils 1.200 mAh getestet. Auf der hellsten Leuchteinstellung hat die Taschenlampe im Dauerbetrieb(!) rund 2,5 Stunden durchgehalten. Verringert man die Leistung auf Stufe 2 sollte die Laufzeit noch weiter ansteigen. In jedem Fall ist die Nutzungszeit absolut ausreichend.

Sportastisch Premium Flashlight Testfazit

Die Premium-Flashlight von Sportastisch eignet sich sowohl für den Indoor- als auch Outdoor-Bereich. Die gute Verarbeitung und die überzeugende Leuchtleistung machen das günstige Gerät zur Empfehlung für alle, welche eine kompakte aber leistungsstarke Taschenlampe für den Alltag suchen.

  • Verarbeitungsqualität (9/10)
  • Leuchtweite (8.5/10)
  • Handhabung (9/10)
  • Preis-Leistungs-Verhältnis (9/10)

sportastisch-premium-flashlight-taschenlampe-testurteil